medical
Gesichts- und Atemschutz für medizinale Anwendungen
Auf der
sicheren
Seite
softhood series

Perfekter Schutz für Medizin- und Laboranwendungen
Atemschutzprodukte vom Technologieführer
Die Corona Pandemie hat zu einer weltweiten Verknappung an persönlicher Schutzausrüstung (PSA) geführt. optrel leistet hier Soforthilfe und verlagert seinen Produktionsschwerpunkt auf Atemschutzprodukte für das Gesundheitspersonal.
Die optrel AG ist ein führender Hersteller persönlicher Schutzausrüstung und stellt qualitativ hochstehende Augen-, Atem- und Kopfschutzprodukte für professionelle Industrieanwendungen her.
Die Anforderungen in punkto Schutzfaktor, Komfort und Produktivität in der Industrie übersteigen diejenigen der Gesundheitsbranche zum Teil um ein Vielfaches. Umso mehr bietet sich in der aktuellen Notlage an, auf industrielle PSA Produkte zurückzugreifen.
Der verbesserte Schutz ist insbesondere heute im Bereich der Medizin sehr wichtig, ja fast lebensnotwendig. Viele Infektionserreger – wie auch der SARS-CoV-2 – werden durch Tröpfchen im respiratorischen Sekret weiterverbreitet. Durch Niesen, Husten, Sprechen oder auch Singen werden die Tröpfchen freigesetzt und können direkt von einer Person zur Nächsten oder auch auf eine Fläche übertragen werden.
Ausserdem werden Tröpfchen durch Aerosol-generierende Untersuchungs- und Behandlungsmethoden verbreitet. Vor allem bei zahnärztlichen Tätigkeiten, Sputuminduktion, Bronchoskopie, Intubation, Beatmung, Reanimation oder als Aerosol von technischen Systemen.
Die Strecke, die die Tröpfchen ausserhalb des Körpers zurücklegen, hängt von ihrer Größe und Schwere ab: Tröpfchen mit einem Durchmesser über 5 μm werden ca. 1-1,5 m weit verbreitet und sedimentieren binnen weniger Sekunden. Innerhalb der Flugstrecke können sie direkt in die Atemwege des Empfängers gelangen.
Ausserdem besteht die Möglichkeit einer Schmierinfektion, bei der der sedimentierte Erreger über kontaminierte Hände durch Berühren des Mundes oder der Augen auf die Schleimhäute gelangt.
Die Wasserhülle kleinerer Tröpfchen verdunstet während der Sedimentation und die dadurch entstehenden Tröpfchenkerne (Aerosole) können für unbestimmte Zeit in der Luft schweben, also aerogen weiterverbreitet werden. Schimmelpilzsporen und Krankheitserreger können so in ganzen Räumen verteilt werden.